20.11.2020 Jan Böhmermann und der SprechSport im ZDF
Jan Böhmermann verwendet Dr. Georg Winters Zungenbrecher Video in seiner TV-Sendung "zdf-magazine-royale" am 20.11.2020. Deutschlands schnellster Sprecher wurde hier in einem Beitrag verwertet, der satirisch das Thema Glücksspiel beleuchtet.
Der in Höchstgeschwindigkeit präsentierte, selbst verfasste Zungenbrecher von Dr. Georg Winter illustrierte den Gipfel schnellsprecherischer Leistungen. Böhmermann nahm damit besonders schnell sprechende Moderatoren aufs Korn.
Schauen Sie selbst: zdf magazin royale von Jan Böhmerann 2020
zdf-magazine-royale, 20.11.2020, 33 min. (Dr. Georg Winter hier ab 12:40)
08.09.2021 Barnsdorf, Hotel Roshop
SprechSport Seminar mit Dozentin Natascha Dohmen an der LAG Niedersachsen
07.07.2021 Bad Nenndorf, Grandhotel Esplanade
SprechSport Seminar mit Dozentin Natascha Dohmen an der LAG Niedersachsen
30.06.2021 Barnsdorf, Hotel Roshop
SprechSport Seminar mit Dozentin Natascha Dohmen an der LAG Niedersachsen
09.06 2021 Barnsdorf, Hotel Roshop
SprechSport Seminar mit Dozentin Natascha Dohmen an der LAG Niedersachsen
02.06.2021 Bad Nenndorf, Grandhotel Esplanade
SprechSport mit Dozentin Natascha Dohmen am LAG Niedersachsen
4.12.2020 SprechSport-Online-Training, Uni Oldenburg
3.12.2020 Online-Seminar: Vorlesen mit Sprechsport - Höhere Leselehre für Pädagogen
20.11.2020 SprechSport-Online-Training, Uni Oldenburg
13.11. SprechSport-Online-Training, Uni Oldenburg
29.10.20, Online-Seminar: Atem-Stimme-Sprechsport für Pädagogen
15-17:00 Uhr, Dauer: 2 Stunden, Teilnehmer:14 Lehrkräfte aller Schulformen mit dem Fach Deutsch.
28.10.2020 und 25.11.2020 ELBCAMPUS Hamburg Harburg
SprechSport Grundlagenkurs mit Natascha Dohmen am 28.10.2020,
Aufbaukurs am 25.11.2020
20.10.2020 | 24.11.2020 Neumünster
Für Pädagogen SprechSport-Seminare mit Natascha Dohmen
01.10.2020 Scharnebeck bei Lüneburg
Sprechsport Seminar bei der LAG-Jugendzahnpflege für angehende Erzieherinnen mit Dozentin Natascha Dohmen zwischen 12-16 Uhr
17.09.2020 | 27.08.2020 | 09.07.2020 | 02.07.2020
03.09.2020, 17:30 - 19:00 Uhr Webinar
Online-Webinar mit Almut Roeßler: Sprechsport-Phonetics für alle Altersstufen, Training für das IQSH (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein), Dauer: 1,5 Stunden,
Teilnehmer: Lehrkräfte aller Schulformen, Anzahl unbegrenzt
12.06.2020, 12-16:00 Uhr Uni Oldenburg
Sprechsport-Online-Training mit Almut Roeßler, Dauer: 4 Stunden, Teilnehmer: max. 14 Lehramtstudierende
05.06.2020, 12-16:00 Uhr Uni Oldenburg
Sprechsport-Online-Training mit Almut Roeßler, Dauer: 4 Stunden, Teilnehmer: max. 14 Lehramtstudierende der Uni Oldenburg
Wegen der Corona-bedingten Einschränkungen wurden viele SprechSport-Termine abgesagt bzw. verschoben. Einige unserer Dozent*innen arbeiten online weiter.
Weitere Angebote:
- - Institut für Lehrerfortbildung Schleswig Holstein: Ab Herbst 2020 werden in jedem Schulhalbjahr vier Seminare angeboten werden, und zwar SprechSport und Vorlesetraining mit SprechSport.
- - Institut für Lehrerfortbildung Bremen: Hier sind Sondierungsgespräche im Sommer geplant.
- - Die norddeutschen Zahnfeen werden von unserer Dozentin Natascha Dohmen trainiert an vier Terminen voraussichtlich im Sommer, in Abhängigkeit von den Entscheidungen der Politik.
- - Am 4.9.2020 beginnt die neue Saison mit einem Gesundheitstag der städtischen Kindertagesstätten in Hannover. Aus diesem Anlass hält Dagmar Puchalla einen Vortrag. Im Anschluss gibt es viele verschiedene Angebote wie Workshops oder unter anderem eine Großveranstaltungen mit SprechSport, durch geführt von unserer Dozentin Katy Fakler. Im Auftrag des SprechSport-Teams geben Natascha Dohmen sowie die Tanzpädagogin und Kulturjournalistin Seminare, a) zu Yoga und Bewegung am Arbeitsplatz und b) zu Körpersprache und Wirkung.
- - Ab Oktober startet mit dem neuen Semester an der Universität in Lüneburg wieder das Seminar „Sprecherziehung in sozialpädagogischen Berufen“ unter Einbezug des SprechSports. Die Seminare leiten Dagmar Puchalla und Almut Roeßler.
- - Mit der Versicherung BKK Mobil-Oil laufen derzeit Verhandlungen zur Verschiebung unserer SprechSport-Seminare im Rahmen des Projekts Tri-Aktiv an Schulen in das nächste Schuljahr.
- - Alle Dozent*innen bilden sich weiter in ZOOM-Konferenzen und ZOOM-Unterrichten.
14.11.2019 „Kraft meiner Stimme-Aufbaukurs“
für Berufsschullehrer*innen am Elbcampus mit Natascha Dohmen
9.11.2019 Vortrag von Dagmar Puchalla zur „Körpersprache“
in Celle zur Fachtagung der KiTas
28.10.2019 und 25.11.2019 ELBCAMPUS Hamburg Harburg
Aufbau-Seminar Sprechsport mit Natascha Dohmen und Dagmar Puchalla
28.10.2019 „Sprechsport“, zweiter Aufbaukurs
an der Julius-Leber-Schule in Hamburg mit Dagmar Puchalla/Katy Fakler
27.9.2019 „Sprechsport“ für Schüler*innen der 10ten Klassen am Gym. Lüneburger Heide
26.9. „Kraft meiner Stimme“
Stimm- und Sprechtraining mit Sprechsport für Berufsschullehrer*innen am Elbcampus mit Natascha Dohmen
26. September 2019 ELBCAMPUS Hamburg Harburg
"Kraft meiner Stimme - mit Sprechsport zum gelungenen Auftritt"
13.8. Workshop Sprechsport für Lehrkräfte
Einführung, Übungen, Ziele mit Dozentin Vijak Bayani
13.8. Vijak Bayani Workshop Sprechsport für die Lehrkräfte
Einführung, Übungen, Ziele; am Gymnasium Lüneburger Heide, Melbeck
24. Mai Universität Oldenburg
Sprechsport! Einführung in das Körper-, Stimm- und Sprechtraining für Lehrkräfte mit Dagmar Puchalla
26. April 2019 Universität Oldenburg
Sprechsport! Einführung in das Körper-, Stimm- und Sprechtraining für Lehrkräfte
4. April 2019 ELBCAMPUS Hamburg Harburg
Aufbau-Seminar "Kraft meiner Stimme - mit Sprechsport zum gelungenen Auftritt" mit Dagmar Puchalla
30. und 31. März 2019 bei Wakendorf
Körper-, Stimm- und Sprechtraining mit Sprechsport, Ausbildung für Reitlehrer*innen
27. Februar 2019 VER.DI Hannover
Vortrag zu Körpersprache und anschließendes Seminar "Sprechsport - Stimm- und Sprechtraining" auf der Fachtagung
13. Februar 2019 Elbcampus Hamburg Harburg
"Kraft meiner Stimme - mit Sprechsport zum gelungenen Auftritt" Grundlagenseminar mit Dagmar Puchalla
26. 10. und 30.11.18 Sprechsport Uni Oldenburg
mit Dagmar Puchalla
Aufbaukurs Sprechsport am 08.10.18 Elbcampus Hamburg
für Berufsschullehrerinnen mit Dagmar Puchalla in Hamburg
26.09.18 "Ruhe hier!" Sprechsportseminar für Erzieherinnen in Wuppertal
Bewegung, Entspannung und Sprechsport mit Dozentin Dagmar Puchalla
Grundkurs Sprechsport am 20.09.18 Elbcampus in Hamburg
für Berufsschullehrerinnen mit Dagmar Puchalla
23.09.18 Stimme und Sprechen im Museum, Erlebniszentrum List auf Sylt
Training der Stimme und des Sprechens für die Museumsmitarbeiterinnen und - mitarbeiter bei Führungen durch Ausstellungen und bei Einführungen für Schulklassen, Dozentin Dagmar Puchalla
Workshop Stimme und Gesundheit
17.09.18 in 60385 Frankfurt am Main, Kirchnerschule, zwei Seminare mit Natascha Dohmen und Dagmar Puchalla
13.09.18 in 21037 Hamburg Kirchwerder mit Laura Enste
06.09.18 in 26122 Oldenburg mit Almut Roeßler
12.6.18 in 50733 Köln mit Dozentin Heike Behrendt
16.5.18 in 60327 Frankfurt am Main mit Heike Behrendt
15.5.18 in 52072 Aachen mit Heike Behrendt
30.4.18 in 50127 Bergheim mit Heike Behrendt
26.4.18 in 22145 Hamburg mit Dozentin Dagmar Puchalla
26.4.18 in 30659 Hannover mit den Dozentinnen Katy Fakler, Natascha Dohmen und Emily Dohna
25.4.18 in 30938 Burgwedel mit Dozentin Laura Ernste
25.4.18 in 30659 Hannover mit Dozentin Alomut Roeßler
23.4.18 in 26131 Oldenburg mit Dozentin Laura Ernste
10.4.2018 in 52379 Langerwehe mit Dozentin Heike Behrendt
Sa 14.4.2018 - So 15.4.2018 |Sprechsport Workshop Hamburg
Sprechsport-Workshop mit Vijak Bayani, Dipl.-Schauspielerin, Sprecherzieherin für Menschen mit und ohne Vorerfahrungen
Wer Sprechsport trainiert redet deutlicher, spricht lebendiger, verliert Sprechangst. Wer Sprechsport trainiert fühlt sich besser, entwickelt Freude am Sprechen und überzeugt andere. Sprechsport ist spannend und entspannend, sportlich, spaßig, spritzig, spitzfindig und vor allem spitzzüngig. Im Sprechsport trainieren wir auf spaßbringende Weise Atmung und Stimme, Aussprache und Präsenz, Körperhaltung und Körpersprache.
Samstag 14.4.18, 15-18:00 Uhr, Sonntag 15.4.28, 11-14:00
www.goldbekhaus.de/fit_kreativ/?cid=7oid=225
Kosten : 90,-/45,- € (Kursnummer Bew KB 8482.2)
Ort: Goldbekhaus - Kinderetage im Goldbekhof 9d
14. Februar 2018 in Hildesheim
Verdi-Fachtagung für KiTa-MitarbeiterInnen mit Dagmar Puchalla
7. Februar 2018, 16:00 Uhr Elbcampus Hamburg-Harburg
"Die Macht meiner Stimme" Fortbildung für BerufsschullehrerInnen mit Dagmar Puchalla
17.11. Sprechsport für angehende Sportlehrkräfte, Lehrerfortbildungsinstitut Hamburg
mit Dagmar Puchalla
9.11. Aufbauseminar für BerufsschullehrerInnen am Elbcampus, Uni Hamburg-Harburg
mit Dagmar Puchalla
08.10.2017 Sprechsport im Goldbekhaus Hamburg
Seminar für Menschen mit und ohne Vorerfahrung am Sonntag, 08. Oktober 15-19:00 Uhr
Dozentin Vijak Bayani, Diplom-Schauspielerin und Sprecherzieherin weckt die Lust am guten Sprechen. Wer Sprechsport trainiert, redet deutlicher, spricht lebendiger, verliert Sprechangst, stärkt seine Ausdruckskraft und gewinnt an Ausstrahlung. Wer Sprechsport trainiert fühlt sich besser, entwickelt Freude am Sprechen und überzeugt andere. Sprechsport ist spannend, entspannend, sportlich, spaßig, spritzig, spitzfindig und vor allem spirtzzüngig. Im Sprechsport trainieren wir auf Spaß bringende Weise Atmung und Stimme, Aussprache und Präsenz, Körperhaltung und Körpersprache.
im Goldbekhaus, Moorfurthweg 9, 22301 Hamburg, Seminarraum 1, www.goldbekhaus.de
Kosten 55,-/30,- €, Kursnummer Bew KB 8482.3
12.9. 2017 Schulinterne Fortbildung Grundschule Westerhof/Rosengarten
zum Thema Sprechen - Zuhören mit Dagmar Puchalla
25.9. Schulinterne Fortbildung Sprechsport
in der Justus-Leber-Schule Hamburg
30.9.+1.10. Sprechsport mit ReitlehrerInnen in Herborn (Hessen)
mit Dagmar Puchalla
03.07.2017 Carl- von Ossietzky-Gymnasium Hamburg
mit Dozentin Katy Fakler
08.06.2017 Gymnasium Lohbrügge, 21031 Hamburg
mit Dozentin Dagmar Puchalla
08.06.2017 Lotte Kestner Schule, 30659 Hannover
mit Dozentin Almut Rößler
29.05.2017 Grundschule Babenend, 26127 Oldenburg
mit Dozentin Dagmar Puchalla
18.05.2017 Alfred-Müller-Armack Berufskolleg, 50969 Köln
mit Dozentin Natascha Dohmen
09.05.2017 Stadtteilschule Walddörfer, 22359 Hamburg
mit Dozentin Natascha Dohmen
04.05.2017 Otto Hahn Schule, 60437 Frankfurt am Main
mit Dozentin Almut Rößler
27.04.2017 KGS Rastede, 26180 Rastede
mit Dozentin Natascha Dohmen
24.04.2017 Leonore-Goldschmidt-Schule, 30457 Hannover
mit Dozentin Almut Rößler
04.04.2017 Stadtteilschule Meiendorf, 22145 Hamburg
mit Dozentin Emily Gräfin zu Dohna
29.03.2017 Gymnasium Ohmoor, 22455 Hamburg
mit Dozentin Dagmar Puchalla
06.03.2017 Herbartgymnasium, 26122 Oldenburg
mit Dozentin Almut Rösler
Sprechsport für Lehrerinnen und Lehrer in Zusammenarbeit mit der BKK Mobil Oil - Seminare mit Referentinnen aus dem Sprechsport-Team
12.06.2017 Hannover, Lotte Kestner Schule
11.05.2017 Hamburg, Gesamtschule Islandstraße
05.05.2017 bei Köln, Paul Krämer Schule Frechen
27.04.2017 Braunschweig
24.04.2017 Oldenburg, Katholische Gesamtschule Eversten
11.04.2017 Hamburg, Katholische Gesamtschule Farmsen
05.04.2017 Hamburg, Stadtteilschule am Hafen
30.03.2017 Hamburg, Stadtteilschule Eppendorf
28.03.2017 bei Köln, Grund- und Gemeinschaftsschule Kopernikus
28.03.2017 bei Köln, Gesamtschule Hoven
ab 20.03.2017 Hamburg, Gymnasium Ohmoor (Termin noch nicht festgelegt)
22.03.2017 Hamburg, Stadtteilschule Walddörfer
20.03.2017 Hamburg, Gymnasium Meiendorf
27.02.2017 Pattensen, Ernst-Reuter-Schule
07.02.1017 Hamburg, Gesamtschule Bindfeldweg
01.02.2017 Hamburg, Gymnasium Blankenese
26.01.2017 Hamburg, Gymnasium Othmarschen
11.01.2017 Hamburg, Schule Ahrensburger Weg
21.12.2016 Hamburg, Stadtteilschule Niendorf
06.12.2016 Köln
Stimm- und Sprechtraining am 3. November 2016
Fortbildung für Berufsschullehrerinnen in Zusammenarbeit mit der Uni Hamburg Elbcampus
24./25. September 2016 Sprechsport für ReitlehrerInnen in Ratingen
mit Dagmar Puchalla
Fortbildung Stimmtraining und Sprechsport an der Realschule Munster am 8. September 2016
ein Seminar mit Dagmar Puchalla
Fortbildung Atem-Stimme-Sprechen für Ver.di, für TeilnehmerInnen besonders aus dem Bereich „Lebenshilfe“ am 3. September 2016
mit Dagmar Puchalla
Sprechsport für Coaches, ÄrztInnen und andere Berufsgruppen im Institut PKMI-Hamburg am 3. und 4. September 2016
ein Seminar mit Dagmar Puchalla
Stimm- und Sprechtraining mit Sprechsport am 6., 13. September und 10. November 2016
in Zusammenarbeit mit Ver.di Lüneburg
Spaß am Sprechen durch Sprechsport am 2. August 2016
Dr. Georg Winter referiert über den Spaß am Sprechen durch Sprechsport im Rotary Club Steintor in Hamburg
Präsentations- und Sprechtraining am 24. Juli 2016
Performance Management an der Uni Lüneburg
Stimm- und Sprechtraining 23. Juni 2016
Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Uni Hamburg Elbcampus
Einführung in den Sprechsport am 7. Mai 2016
Workshop/Seminar im Goldbekhaus Hamburg, Aufbauseminar am 21. Mai 2016
Sprechsport an Schulen in Kiel, Oldenburg und Hamburg
Seminare für Pädagogen in Zusammenarbeit mit der BKK MobilOil:
01.02.2016 Gelehrtenschule Kiel
01.02.2016 Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Kiel
30.03.1016 Gymnasium Blankenese, Hamburg
02.05.2016 Altes Gymnasium, Oldenburg
16.06.2016 Julius-Leber-Schule, Hamburg
Sprecherziehung und Rhetorik am 24.01.2016
Seminar für Moderatorinnen und politische Redner am policy lab in Lüneburg
Die Kraft meiner Stimme
regelmäßige Fortbildungen für Hochschuldozentinnen am Elbcampus Hamburg-Harburg
Atem-Stimme-Sprechen im KiTa-Alltag
regelmäßige Fortbildungen in Zusammenarbeit mit ver.di Niedersachsen - ein von der EU gefördertes Projekt
Vorlesen - gesund und kreativ
Vortrag für Lesementoren am 20.11.2015 in Göttingen
Die Stimme der Lehrkraft
Vortrag am 01.10.2015 im Rahmen einer Tagung am Schulzentrum Walsrode
Stimm- und Sprechtraining am Sonntag, den 31. Mai 2015
Performance Management mit der Dozentin Dagmar Puchalla
Veranstalter: Leuphana Universität Lüneburg
Sprechsport an Schulen in Hamburg, Oldenburg und Kiel
Seminar ab Oktober 2015 in Zusammenarbeit mit der BKK mobil Krankenversicherung
Körper-, Atem-, Stimm- und Sprechtraining mit Sprechsport
Seminar für ErzieherInnen mit der Dozentin Dagmar Puchalla
Veranstalter: Bildungswerk ver.di
Termine:
20. März 2015
9./16. Juli 2015
3./10. September 2015
4./11. September 2015
Lehrerfortbildung "Entspannte Präsenz" am 19. März 2015
Die Dozentin Dagmar Puchalla hält ein Fortbildungsseminar im Mariengymnasium Dortmund.
Vortrag "Lehrerstimme" am 8. März 2015
Die Dozentin Dagmar Puchalla mit einem Vortrag für Reitlehrerinnen und Reitlehrer,
Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrverband e.V.
Lehrerfortbildung "Entspannte Präsenz" am 9. Februar 2015
Dozentin: Dagmar Puchalla
Ort: Grundschule Westerhof, Rosengarten (Hamburg)
Veranstalter: Lehrerfortbildungsinstitut Lüneburg
Workshop Sprechsport, 17.01.2015 Goldbekhaus
Wenn Sie sich für gutes Sprechen interessieren, haben Sie am 17.01.2015 die Möglichkeit, ein Einführungsseminar "Sprechsport" zu besuchen. Die Anmeldung erfolgt über das Goldbekhaus: http://www.goldbekhaus.de/fit_kreativ/?cid=10&oid=225. Hier ein Film zu einer Abschlußperformance des Sprechsport-Klubs am 19.02.2016 https://youtube.com/watch?v=hLyiv13CBJO
Georg Winter in der MDR-Fernsehsendung "Unter uns"
Am 17. Oktober 2014 trat Dr. Georg Winter, Deutschlands schnellster Sprecher in der MDR Sendung "Unter uns" auf.
Kaum zu glauben!
Die Mischung macht's - dieses Erfolgsrezept gilt auch für Kai Pflaumes beliebte Rateshow im NDR Fernsehen. Mal ist es eine kaum zu glaubende Fähigkeit eines Gastes, mal eine kaum zu glaubende Begebenheit, die das Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden muss. In dieser Sendung lüftete das Rateteam mit Jörg Pilawa und anderen das Geheimnis von Dr. Georg Winter, dem schnellsten Sprecher Deutschlands.
Sonntag 21.9.2014 | 22.05 bis 22.50 Uhr |NDR
Luftakrobaten, Schnellsprecher und "Like a rolling stone"
Heute sagt Dr. Georg Winter, der schnellste Sprecher Deutschland, die Wahrheit über sein ungewöhnliches Engagement. In der Sendung behaupten drei Menschen von sich, ein und dieselbe Person zu sein; zwei lügen, und nur einer sagt die Wahrheit. Jeweils vier prominente Ratefüchse stehen im Studio vor der kniffligen Aufgabe, die raffinierten Lügner mit Spürsinn, Intuition und viel Humor zu entlarven.
22.9.2014 | 22.00 Uhr |SWR
Unter uns
Dr. Georg Winter ist zu Gast in der MDR-Sendung „Unter uns“. Hier treffen Griseldis Wenner und Axel Bulthaupt Menschen mit spannenden und bewegenden Geschichten. Sie stellen Ihren Gast wie folgt vor: „Dr. Georg Winter (72) aus Hamburg ist Deutschlands schnellster Sprecher. Er schafft scheinbar mühelos über 30 unterschiedliche Laute pro Sekunde. Hartes Training steckt hinter der Begabung. Als Begründer und Förderer des Sprechsports brachte er das erste Trainingsbuch für den Sprechsport gemeinsam mit Dagmar Puchalla heraus.“
17.10.2014 | 22.00 Uhr | MDR und 19.10.2014 | 14.00 Uhr |MDR
Seminar: Kraft meiner Stimme
Am Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaft fand mit überragendem Erfolg das Tagesseminar "Kraft meiner Stimme" mit Dagmar Puchalla statt.
Sprechsport mit Dr. Georg WinterRadio TIDE 96,0
Georg Winter spricht über Sprechsport und gibt zahlreiche Zungenbrecher als Beispiel. Die Sendung ist eine Woche lang in der Audiothek von Radio TIDE 96,0 zu hören.
Sprechsport Workshop im Goldbekhaus am 22. Februar 2014, 15.00 bis 19.00 Uhr
Müssen Sie viel bzw. öffentlich sprechen? Sind Sie unsicher oder können Sie sich stimmlich nicht durchsetzen? Oder wollen Sie Ihr Sprechen einfach optimieren? Der Workshop bietet eine Einführung in den SprechSport mit vielen Übungen und Tipps für einen gelungenen Auftritt, eine klangvollere Stimme und deutlichere Artikulation. Frau Puchalla führt den Workshop durch.
Anmeldung erfolgt über das Goldbekhaus: http://www.goldbekhaus.de/kurseworkshops/kreativewerkstaetten/534220a16f0e92a04.html
Sprechsportseminar für Lehrer
Am 27.3.2014 unterrichtet Frau Puchalla an der Max-Wittmann-Schule in Dortmund Sprechsport für alle Lehrer der Schule.
Sprechsport für das Performance-Management
Ein Seminar "Sprechsport" wird für den Studiengang Performance-Management an der Leuphana-Universität am 18. Mai 2014 durchgeführt.
Seminartag mit Dagmar Puchalla - 09.11.2013
Am 9. November findet im Castanea Resort, Adendorf ein Semainar für den European Management Assistants Germany e.V.statt. Frau Dagmar Puchalla wird dort trainieren.
Sprechsport auf Wangerooge
11.06.2013 – Jahresfest mit Sprechsportler und Theaterstück: Zum zehnjährigen Bestehen des Lions Club auf Wangerooge wurde das Theaterstück "Die friesische Teekanne" im Beisein des Autors und Sprechsport-Initiators Dr. Georg Winter mit jungen Schauspielern der Theaterakademie Hamburg aufgeführt. Mehr Infos unter www.nwzonline.de
Sprechsport-Seminare im Goldbekhaus
Das Seminar läuft und bietet Mittwoch für Mittwoch Neues zu entdecken.
Die Lust am guten Sprechen wecken. Wer Sprechsport trainiert redet deutlicher, spricht lebendiger, klingt besser und verliert Sprechangst, stärkt seine Ausdruckskraft und gewinnt an Ausstrahlung, fühlt sich besser, hat Freude am Sprechen und überzeugt andere. Sprechsport ist spannend und entspannend, sportlich, spaßig, sprühend, spritzig, spitzfindig und vor allem spitzzüngig.
Im Sprechsport trainieren wir auf Spaß bringende Weise Körpersprache und Präsenz, Atmung, Stimme, Deutlichkeit in der Aussprache und den Mut zum öffentlichen Auftreten.
Leitung: Dagmar Puchalla
mittwochs 19:30 – 21 Uhr Start: 10. April im Goldbeckhaus (Nachfragen direkt dort)
Seminarraum 1 | 8 Termine
Goldbekhaus Winterhude
Moorfuhrtweg 9 | 22301 Hamburg
Sprechsport-Workshop am 14.09.2013, 15.00 bis 19.00 Uhr
Die Lust am guten Sprechen wecken. Wer Sprechsport trainiert redet deutlicher, spricht lebendiger, verliert Sprechangst, stärkt seine Ausdruckskraft und gewinnt an Ausstrahlung. Wer Sprechsport trainiert fühlt sich besser, entwickelt Freude am Sprechen und überzeugt andere. Sprechsport ist spannend und entspannend, sportlich, spaßig, spritzig, spitzfindig und vor allem spitzzüngig. Im Sprechsport trainieren wir auf Spaß bringende Weise Atmung und Stimme, Aussprache und Präsenz, Körperhaltung und Körpersprache.
Die Anmeldung erfolgt über das Goldbeckhaus: http://www.goldbekhaus.de/kurseworkshops/kreativewerkstaetten/534220a16f0e92a04.html
––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Leitung: Dagmar Puchalla
Samstag 14. September 15 – 19 Uhr
Seminarraum 1
In diesem Seminar können Sie Ihren Auftritt verbessern und den Sprechsport kennen lernen. Auch besteht im Anschluss die Möglichkeit, sich für den Sprechsport-Club anzumelden. Der Sprechsport-Club ist eine 14-tägig stattfindende feste Einrichtung im Goldbekhaus. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Sprechsports: www.sprechsport.de
Vortrag auf der 4. Arbeitstagung der Initiative Sprecherziehung im Lehramt
Am 19.04. 2013 hält Dagmar Puchalla einen Vortrag auf der 4. Arbeitstagung der Initiative Sprecherziehung im Lehramt, Universität Leipzig. Dort werden Fachkollegen, insbesondere Sprechwissenschaftler, über die Zulkunft der sprecherzieherischen Ausbildung von Lehramtsstudenten beraten.
Der gute Ton des Lernens - Sendung des SWR2
Diese
wunderbare Sendung zur Bedeutung der Lehrerstimme und zur stimmlichen Belastung
von Lehrern können Sie hier hören: Sendung
U.
a. spricht Dagmar Puchalla zu ihren Forschungsergebnissen und zur
Lehrerausbildung.
Interview mit Dagmar Puchalla: WDR 2, Samstag, 9. Februar, 8.30 Uhr
Der gute Ton des Lernens - Die Bedeutung der Stimme im Unterricht. Sich jeden Morgen mit lauter Stimme sechs Stunden lang gegen 25 durcheinander quatschende Kinder durchzusetzen, das fordert viel Stimmgewalt. Schüler am Einschlafen zu hindern, auch mal zehn Minuten etwas vorzutragen und dabei die Aufmerksamkeit der Schüler zu behalten, das wird einem Lehrer nicht gelingen, der monoton abliest oder dessen hohe Fistelstimme einfach unangenehm ist. Lehrer arbeiten nicht nur mit dem Kopf oder dem Rotstift, mindestens so wichtig ist ihre Stimme. Doch nur an wenigen Hochschulen werden angehende Lehrer auf diesen Teil ihrer Arbeit vorbereitet. Karl-Heinz Heinemann hat zu diesen Themen u. a. Frau Puchalla zu ihrer Arbeit und ihren Trainings befragt.
Sprechsport-Club in Hamburg
Im Goldbekhaus startet ab April ein Sprechsport-Club: Mittwochs von 19:30 - 21:00.
Trainiert wird Körpersprache und Präsenz, Atmung, Stimme, Deutlichkeit und der Mut zu einem gelungenen Auftritt. Egal welches Ziel Sie verfolgen: einen gelungenen Vortrag im beruflichen Kontext, eine fantastische Präsentation in Uni oder Schule, einen erfolgreichen Auftritt kreativer Art - Sprechsport unterstützt Ihre kommunikativen Kompetenzen.
Termine: 10., 17., 24. April, 15., 22., 29. Mai, 5., 12. Juni - im Seminarraum 1.
Anmeldungen erfolgen über das Goldbekhaus.
Fortbildungen für Lehrkräfte im Februar - Lüneburg
Im Februar findet eine Reihe von Weiterbildungen für Lehrkräfte mit Dagmar Puchalla statt:
06.2. "Entspannte Körperpräsenz"
13.2. "Stimmtraining" und wegen starker Nachfrage am 6.3.
20.2. "Sprechsport"
27.2. "Lebendige und kreative Textgestaltung"
Fortbildung "Stimm- und Sprechtraining am Gymnasium in Warendorf
Im Mariengymnasium (Europaschule) Warendorf findet am 08. 02. 2013 für Lehrer die Fortbildung "Stimm- und Sprechtraining" mit den Trainerinnen Dagmar Puchalla, Natascha Dohmen und Almut Roeßler statt.
Interview mit D. Puchalla im Deutschlandradio am 1.11. um 14.30 Uhr
Im Deutschlandradio gibt Frau Dagmar Puchalla um 14.30 Uhr ein Interview zum Thema: Sprechberuf Lehrer. Ein Forschungsprojekt unter der Leitung von D. Puchalla an der Leuphana Universität Lüneburg beschäftigte sich mit der stimmlichen Belastung von Lehrern. Jede vierte Lehrkraft musste bereits wegen Problemen mit der Stimme Unterricht ausfallen lassen; jede zehnte hat aus diesem Grund schon mehrfach gefehlt, ergab die Befragung von rund 600 Lehrern und Referendare an Lüneburger Schulen. Nicht nur deshalb, sondern auch, weil die Klasse leichter lernt, wenn der Lehrer gut sprechen kann, ist Sprecherziehung in der Ausbildung von Lehrern ganz zentral.
TV-Sendung mit Georg Winter am 19.08.2012 im Ersten
In der Live-Sendung „Immer wieder sonntags“ der ARD wird Georg Winter am 19. Augsut ab 10 Uhr einige seiner Zungenbrecher vortragen.
Sprechsportauftritt von Georg Winter am 11. 08. in Hamburg
Am 11. August lädt "BioErleben" zu einem Fest auf dem Hansaplatz ein. Dr. Georg Winter wird unter dem Titel "Brich Dir die Zunge und nicht das Herz" um 16.35 Uhr einige seiner zungenbrecherischen Kunststücke aufführen.
Sprechsport-Auftritt auf dem Sechsten Köthener Sprachtag
Beim 6. Köthener Sprachtag der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft
und der Hochschule Anhalt standen Mundart und Sprechsport im
Mittelpunkt. Als Gastredner sorgte der Hamburger Unternehmer und
Schnellsprecher Dr. Georg Winter für "gereimtes Dauerfeuer", berichtet
die Köthener Zeitung, hier nachlesbar: (Mitteldeutsche Zeitung, Beilage
Köthener Zeitung vom 23.06.2012, Seite 11)
Zeitungsbericht als Download PDF
Zungen-Reden auf WDR 5
Hamburg/ Köln - 26. Mai 2012. Zum Pfingstfest hat der Kölner Hörfunksender WDR 5 den Meister im Schnellsprechen und Initiator der Sprechsport-Bewegung Dr. Georg Winter ins Live-Studio eingeladen. Im Samstagsmagazin Oase von 11:05 bis 13:00 Uhr ging es um das Thema "Schmecken, schlecken, Sprechsportrekorde: eine Oase mit Zunge". Und das hat seinen gutem Grund: Denn das Pfingstfest gilt in christlicher Tradition als Initialzündung für die Ausbreitung des Christentums. Zungen und Zungen-Reden spielen dabei eine wichtige Rolle. Die damals versammelten Menschen konnten sich plötzlich in allen Sprachen verständigen, in vielen "Zungen reden", was als Beleg für die "Ausgießung des Heiligen Geistes" verstanden wurde. Moderator Thomas Hackenberg erörtert im Gespräch mit Georg Winter die große Symbolkraft der Zunge und den religiösen Sinn des Pfingstfestes ebenso wie die Faszination der Zunge als Inbegriff von Sprache und Verständigung, als Geschmacksorgan und als "Sportgerät" für schnelles, artikuliertes Sprechen im Sprechsport. Viele Hörer beteiligten sich aktiv an der Sendung ud waren sehr interessiert, mehr über Zungenbrecher und das Thema Sprechsport zu erfahren.
Mitschnitt der Sendung (Länge ca. 80 min. als Podcast mp3) hier unter www.wdr5.de
30 Sekunden Sprechsport mit Georg Winter
Hamburg / Weimar, 24. Februar 2012. Gemeinsam mit dem Thüringer Lokalsender Radio Lotte Weimar startet Schnellsprecher Georg Winter eine neue Funkspot-Serie mit Zungenbrechern für das individuelle Sprechtraining >>> Download mp3 file (1 MB)